Nach den ersten zwei Wochen in Swayambunath sind wir in das Gästezimmer der Familie nach Sitapaila gezogen. So habe ich hautnah das nepalesische Leben kennengelernt.
Die Frauen, die täglich das Filzen in der Werkstatt ausüben, haben mir ihr Handwerk beigebracht. Ich lernte zu filzen und konnte meine Ideen für neue Produkte für Deutschland in die Praxis umsetzen. So haben wir Kronenschalen und Wärmeflaschenhüllen entwickelt und hergestellt, und in diese auch Designs mit Nadelfilztechnik eingebracht.
Neue Produkte zu Entwickeln erfordert einige Kenntnisse, welche die Familie gerne mit mir geteilt hat. Um Entwicklungsschritte und Zusammenhänge direkt verstehen und erfassen zu können, kamen meine Erfahrungen in Nähen und anderen Handarbeiten sehr zugute.
Für die Erstellung eines Katalogs fotografierte ich die Produkte, die sie bis dahin schon gefertigt hatten. Nun ist es für die Familie leichter, neue Ideen zu entwickeln und die alten Ideen immer wieder aufzugreifen.
weiterlesen: Die Kooperation